Effektive Angstbehandlung durch Hypnosetherapie

-ursachenorientierte und wirksame Therapie-

Jana Ulrich Hypnosetherapeutin
Jana Ulrich - Hypnosetherapeutin

Auflösende Hypnose © bei Angst- und Panikstörungen

Das Herz rast, der Körper zittert, der Kloß im Hals nimmt uns die Luft zum Atmen.
Angst: Ein Zustand, den wir ändern müssen.

Es gibt spezifische Ängste, das sind Ängste, die vor allem in bestimmten Situationen auftauchen: Wenn wir vor anderen Menschen reden müssen, haben wir plötzlich einen Kloß im Hals, Herzrasen oder laufen rot an und haben Bammel, den Faden zu verlieren. Vielfach stresst uns alleine schon die Vorstellung gesehen zu werden so stark, dass wir Tage vor einem möglichen Event schon unruhig sind.

Genauso leiden manche Menschen unter Angst vor einem bestimmten Personentyp, z.B. einem dominant auftretenden Chef, der uns unbewusst in die Gefühle unserer Kindheit zurückwirft, die wir bei einem cholerischen Vater gehabt haben. Hier ist ein Ziel der Hypnosetherapie im Trancezustand gewissermaßen eine Zeitreise zu absolvieren und die in der Kindheit gespürten und im Unterbewusstsein abgespeicherten Gefühle zu erkunden und zu lösen.

So löst sich dann die Verknüpfung und die Neubewertung der Person und ihres Auftretens stellt sich ein. Kurzum: wir reagieren viel gelassener, weil die Ängste durch die spezielle Form der Hypnose die ich anwende, die Auflösende Hypnose nach Floris Weber, wirklich im Kern verarbeitet werden können.

Bei vielen meiner Patienten sehe ich die Verknüpfung aus Angstreaktionen im jetzigen Leben und prägenden Erfahrungen der Kindheit.

Anders als bei einer Wachtherapie, bei der diese möglichen kindlichen Auslöser meist nur besprochen werden können, können wir in einer empathisch und gefühlvoll durchgeführten Hypnosetherapie die bereits im Emotionsgedächtnis abgespeicherten Gefühle finden und durch emotionale Abreaktionen auflösen.

Wichtig ist auch zu begreifen, dass wir unsere Angst nicht mit Disziplin oder Willenskraft besiegen können. Da Angst ein archaisches Gefühl ist, das tieferen Hirnregionen entspringt, lässt es sich nicht durch Gedankenkraft beruhigen oder in die Knie zwingen.

Die Hypnosetherapie bei Angst, die sich als eine permanente Unruhe zeigt, ist im Grunde sehr ähnlich zu der Behandlung von spezifischen Ängsten. Der ausschlaggebende Punkt ist stets die Konfrontation mit der Unruhe und dem Angstgefühl. Sicher ist es eine Herausforderung, in der Hypnose seinen Ängsten zu begegnen, aber es ist auch sehr heilsam: Wird die Angst in der Hypnose eine zeitlang gespürt, baut sie sich gewissermaßen von alleine ab.

Ich helfe dir dabei, die auftretenden Gefühle in einem sicheren Rahmen zu spüren und abzubauen. Rechne bei der Behandlung damit, dass es sein kann, dass du weinst, dass dein Körper vibriert oder zittert, dass dir heiß oder kalt wird. Die Angstgefühle werden so als Emotion geäußert und verarbeitet.

Die Folge: Du fühlst dich sicherer, ruhiger, friedlicher. Häufig kommt auch die Lebensenergie zurück, denn Ängste binden einen großen Teil unserer Lebenskraft dadurch, dass wir sie abwehren und unterdrücken müssen.

Die Angstbehandlung mit Hypnose kann sowohl als Onlinetherapie 1:1 mit mir stattfinden oder in Präsenz in meiner Praxis nahe Passau. Nach meiner Erfahrung haben beide Verfahren Vor- und Nachteile, die sich in der Summe aufwiegen. Wenn du also etwas weiter weg wohnst, dann empfehle ich dir klar eine Onlinetherapie. Wie genau sie abläuft können wir gerne in einem kurzen Telefonat besprechen. Ansonsten bist du natürlich auch in meiner Praxis jederzeit herzlich Willkommen.

Für eine erfolgreiche Hypnosetherapie bei Angst- und Panikstörungen musst du 4-7 Sitzungen einrechnen. Bei „kleinen“ spezifischen Ängsten dauert es meist etwas kürzer und „große“ Ängste, die sich auf viele Bereiche des Lebens ausgedehnt haben oder generelle Angstzustände brauchen etwas länger.

Nur, wenn du dir genügend Zeit für eine kontinuierliche Behandlung mit Auflösender Hypnose nimmst, wird die Behandlung Früchte tragen.

Von Schnellschüssen und Einmalhypnosen rate ich aus Erfahrung klar ab. Aufgrund meiner Auslastung kann es sein, dass du für einen Ersttermin 1-2 Wochen Wartezeit einplanen musst.

Kontaktiere mich für ein kurzes Orientierungsgespräch unter:
+49 151 1005 6346 oder hypnose@jana-ulrich.de.
Dann kann ich im Regelfall gut einordnen, ob die Hypnosetherapie bei dir Sinn macht und wir können erste Termine für deine Behandlung ausmachen.

Jana Ulrich in Ihrer Praxis
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.